Fußball
- Details
- Geschrieben von: Gregor Minnig
- Kategorie: 1. Mannschaft
Mit Linus Göller (Mitte links) und Loris Schafferhans (Mitte rechts) stehen zwei vielversprechende Talente aus dem Jahrgang 2007 in den Startlöchern für den nächsten großen Schritt: den Wechsel in den Seniorenbereich. Beide durchliefen seit frühester Kindheit die Jugendmannschaften des SV Elz und haben sich im Laufe der Jahre zu echten Leistungsträgern entwickelt.
Aktuell spielen sie im ersten Jahr der A-Jugend und zeigen dort bereits eindrucksvoll, dass sie das Potenzial und die Einstellung mitbringen, um auch auf höherem Niveau zu bestehen. Ab der kommenden Saison werden Linus und Loris offiziell in den Kader der 1. Mannschaft aufrücken – eine große Bereicherung für das Team, das sich über frischen Wind und echte SV-Elz-DNA freuen darf.
Mit Einsatzfreude, Spielintelligenz und der nötigen Portion Ehrgeiz sind die beiden bestens vorbereitet, um in der neuen Herausforderung Fuß zu fassen. Der Verein ist stolz, erneut junge Spieler aus den eigenen Reihen nach oben führen zu können – ein starkes Zeichen für die nachhaltige Jugendarbeit beim SV Elz.
Wir freuen uns auf Linus und Loris in der 1. Mannschaft – und sind sicher: Von diesen beiden wird man noch einiges hören!
- Details
- Geschrieben von: Markus Frink
- Kategorie: Alte Herren
Spoiler vorweg - Die Alten Herren des SV Elz stehen wieder im Finale des Krombacher Kreispokals Limburg-Weilburg!!! Das Finale findet voraussichtlich am Mittwoch den 28.05.2025 um 19:30 Uhr auf dem Sportplatz „an der dicken Eiche“ in Niederhadamar statt. Gegner werden die wirklich Alten Herren der SG Offheim/Dietkirchen sein.
- Details
- Geschrieben von: Gregor Minnig
- Kategorie: 1. Mannschaft
Tabellarisch scheint die Ausgangslage klar: Die SG Villmar/Arfurt/Aumenau reist als Spitzenreiter der Kreisoberliga zum SV 1911 Elz, der aktuell auf dem 15. Platz steht. Doch ein genauer Blick offenbart: Die Begegnung ist alles andere als eine klare Angelegenheit.
- Details
- Geschrieben von: Markus Frink
- Kategorie: Alte Herren
Regen und Gegner getrotzt - Elzer AH bringen ihre Halbfinal-Schäfchen mit einem 5:0 Heimsieg ins Trockene.
- Details
- Geschrieben von: Mario Schüren
- Kategorie: Jugendabteilung
Zugegeben - eine etwas theatralisch gewählte Überschrift aus dem Johannesevangelium - allerdings müssen wir – die Verantwortlichen des SV 1911 Elz – uns diese Frage in den letzten Jahren immer öfter stellen. Wohin geht der Weg der Jugendabteilung und damit letztlich auch der Weg des Gesamtvereins, wenn wir uns hier nicht ernsthafte Gedanken machen.
- Details
- Geschrieben von: Mario Schüren
- Kategorie: Jugendabteilung
Ehrenkodex für Spieler des SV 1911 Elz
- Ich spiele und verhalte mich immer fair und bin für andere Spieler(innen) ein Vorbild!
- Ich zeige Respekt gegenüber den Schiedsrichtern, Zuschauern, den eigenen Mitspielern und dem Gegner. Das gilt im Besonderen bei Niederlagen!
- Ich beleidige Niemanden und wende niemals Gewalt an!
- Ich motiviere meine Mitspieler(innen)!
- Ich respektiere die Meinungen meiner Mitspieler(innen)!
- Ich komme pünktlich zum Training! Pünktlichkeit bedeutet, dass ich zum Trainingsbeginn in Trainingskleidung auf dem Platz stehe. Ohne mich ist das Team nicht komplett und meine Unpünktlichkeit stört das gesamte Team!
- Wenn ich Trainingstermine nicht einhalten kann sage ich frühzeitig beim Trainer ab!
- Ich höre auf das, was meine Trainer(innen) sagen! Meine Trainer(innen) investieren ihre eigene Freizeit, damit ich meinem Hobby Fußball nachgehen kann.
- Ich helfe beim Auf- und Abbau des Trainingsfeldes, ohne dazu aufgefordert zu werden!
- Ich halte mein Vereinsheim und mein Vereinsgelände sauber! Dazu zählt, dass ich mit sämtlichen Trainingsmaterialien sorgsam umgehe – die Materialien kosten den Verein Geld.
- Ich werde über soziale Medien keine Mitspieler(innen) oder Gegenspieler(innen) beleidigen, beschimpfen oder bedrohen!
- Sollte ich den SV Elz verlassen und zu einem anderen Verein wechseln, sage ich meinen Trainern(innen) oder dem Jugendleiter rechtzeitig Ich lasse mich durch den neuen Verein nicht einfach abmelden, ohne mit meinen Trainern(innen) vorher gesprochen zu haben!
- Wenn ich bei einem anderen Verein ein Probetraining absolviere, achte ich darauf, dass ich dadurch kein eigenes Training oder Spiel verpasse.
Bei groben Fehlverhalten behalten wir uns als Verein folgende Maßnahmen vor:
- Trainingspause – Ausschluss aus dem laufenden Training, wobei der Sportplatz durch den Spieler nicht verlassen wird (Aufsichtspflicht)
- Ausschluss für das nächste Training (Eltern werden von den Trainern(innen) informiert.
- Spielpause – beim nächsten Spiel wird der betroffene Spieler nicht nominiert!
Sollte jemand mit den aufgeführten Regeln nicht einverstanden sein, sollte er sich direkt einem anderen Verein als dem SV 1911 Elz anschließen.
Ehrenkodex für Trainer(innen) des SV 1911 Elz
Der Ehrenkodex unserer Trainer(innen) ist ein freiwilliger Grundsatz von Normen. Erfolge mit einzelnen Mannschaften des SV Elz sind unter Einhaltung der aufgeführten Verhaltensweisen und unter Beachtung der Fairness zu erreichen.
- Trainer(innen) respektieren die Würde der Spieler(innen). Diese sind – unabhängig vom Geschlecht, sozialer und ethnischer Herkunft, Weltanschauung, Religion, politischer Überzeugung und wirtschaftlicher Stellung jederzeit gleich zu behandeln.
- Trainer(innen) bemühen sich, die Anforderungen des Fußballs im Training und Wettkampf, mit den Belastungen des sozialen Umfeldes – insbesondere Familie, Schule, Freunde, andere Hobbys – in Einklang zu bringen.
- Trainer(innen) bemühen sich bei Konflikten um offene, gerechte und fürsorgliche Lösungen. Sie wenden keinerlei Gewalt
- Trainer(innen) helfen dabei, dass Spieler(innen) sich innerhalb und außerhalb eines Wettkampfes fair und mit dem nötigen Respekt gegenüber anderen Personen verhalten.
- Trainer(innen) helfen den Spielern(innen) beim verantwortungsbewussten Umgang mit Sportgeräten, Räumen, Gebäuden und der Umwelt.
- Das Interesse der Spieler(innen), ihre Gesundheit und ihre persönliche Entwicklung stehen über den Interessen und den Erfolgszielen der Trainer(innen)
- Trainer(innen) helfen dabei, den Gebrauch verbotener Mittel (Doping) zu unterbinden und Suchtgefahren (Drogen, Nikotin, Alkoholmissbrauch) vorzubeugen.
- Trainer(innen) respektieren in allen Verhaltensweisen die Grundsätze des Fairplay.
- Kommen Spieler(innen) eines anderen Vereins zum Training des SV Elz wird schnellstmöglich der Heimatverein dieses Spielers, Spielerin verständigt.
Bei groben Fehlverhalten behalten wir uns als Verein folgende Maßnahmen vor:
- Gespräche mit den Vereinsverantwortlichen und ggf. Verwarnungen.
- Beendigung der Trainertätigkeit.
- Ausschluss aus dem Verein.
Sollte jemand mit den aufgeführten Regeln nicht einverstanden sein, sollte er sich direkt einem anderen Verein als dem SV 1911 Elz anschließen.
Der Verein kann seine Normen nur dann sinnvoll erfüllen, wenn alle beteiligten Gruppen die Grundsätze des Ehrenkodexes akzeptieren!!!
- Details
- Geschrieben von: Mario Schüren
- Kategorie: Senioren
Auf der zentralen Sportanlage in Elz, startete die 2. Mannschaft mit einem Sieg und die 1. Mannschaft mit einer Niederlage in die neue Saison.
- Details
- Geschrieben von: Mario Schüren
- Kategorie: Fußball
Firmeninhaber Marco Schuy von Schuy Exclusiv Reisen hatte dank seiner Kontakte zum SV Wehen Wiesbaden das interessante Testspiel zwischen dem SV 1911 Elz und der U19 des SV Wehen Wiesbaden möglich gemacht. Im Vorfeld hatte Sanja Jahn-Willkomm von Schuy Exclusiv Reisen alles sensationell geplant, die Werbetrommel war in Verbindung mit der Presseabteilung des SV Elz gerührt worden und so wurde es – trotz der bescheidenen Wetterprognose – am Ende doch ein toller Tag auf der Elzer Sportanlage.
- Details
- Geschrieben von: Mario Schüren
- Kategorie: Jugendabteilung
Der gesamte Verein mit seinen Abteilungen hatte im Vorfeld alles für ein tolles Event organisiert und dann spielte, wie so oft, auch das Wetter mit und so wurde es 2024 wieder ein toller „Vaddertag“ auf der Zentralen Sportanlage des SV Elz.
- Details
- Geschrieben von: GMI
- Kategorie: Alte Herren
Die "Alten Herren" des SV Elz haben es wieder geschafft: In einem epischen Duell, das an Spannung kaum zu überbieten war, sicherte sich die Elf rund um Trainer Stefan Theis, den Kreispokal 2024. Die Wilsenrother Arena an der Waldstraße war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die beiden Finalgegner von 2022, der SV Elz und die TSG aus Oberbrechen, erneut aufeinandertrafen. Es war der versprochene "Clash of the Titans"!
- Details
- Geschrieben von: GMI
- Kategorie: Alte Herren
Wilsenroth, 20. Mai 2024 - 18:00 Uhr MESZ – Der Pfingstmontag, an dem die Sonne hinter den Hecken Wilsenroths versinkt, ist nicht einfach nur ein gewöhnlicher Feiertag. Heute wird Geschichte geschrieben, wenn der SV 1911 Elz e.V. und die TSG Oberbrechen im epischen AltHerren-Kreispokal-Finale aufeinandertreffen.
- Details
- Geschrieben von: Peter Martin
- Kategorie: Alte Herren
Ohne Adrien Born und Sebastian Herborn, die im Hinspiel noch die beiden Außenverteidiger-Positionen bekleidet hatten, mussten die Elzer Alten Herren an diesem kühlen Frühlingsabend ins Rückspiel des Kreispokal-Halbfinals starten. Mit dem komfortablen 3:0-Vorsprung aus dem Hinspiel konnten die Mannen um Trainer Stefan Theis aus einer Position der Stärke agieren.